Gremien
Hier erhalten Sie eine kurze Information über die wichtigsten Gremien unserer Schule!
1. Die Gesamtkonferenz
Die Gesamtkonferenz beschließt über die pädagogische und fachliche Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule. Mitglieder sind alle Lehrerinnen und Lehrer sowie der Vorsitz des Schulelternbeirats und pädagogische Mitarbeiter. Die Schulleitung führt den Vorsitz.
2. Der Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat setzt sich aus den Personen zusammen, die von den Eltern jeder Klasse als Klassenelternbeirat gewählt werden. Alle Entscheidungen der Schulkonferenz, die die Gestaltung des Unterrichts betreffen, bedürfen der Zustimmung des Schulelternbeirats. Außerdem ist er an wesentlichen Entscheidungen der Schul- und Gesamtkonferenz beteilig.
3. Die Schulkonferenz
Die Schulkonferenz bietet die Chance der Zusammenarbeit zwischen Lehrerinnen und Lehrern und den Eltern an einem Tisch. Sie eröffnet die Möglichkeit, über Gruppeninteressen hinaus gemeinsam Schule zu machen.
Die Schulkonferenz berät und entscheidet nach §129 des Hessischen Schulgesetzes z.B. über:
- das Schulprogramm
- die Mitarbeit von Eltern und anderen Personen im Unterricht und bei Schulveranstaltungen
- Grundsätze für die Einrichtung und den Umfang freiwilliger Unterrichts- und Betreuungsangebote
- Öffnung der Schule nach außen
- den schuleigenen Haushalt
Die Schulkonferenz tritt mindestens einmal pro Schulhalbjahr zusammen. Sie wird gewählt, indem jede Gruppe ihre Vertreterinnen oder ihre Vertreter für sich wählt, also:
- die Gesamtkonferenz aus der Mitte aller Lehrerinnen und Lehrer
- der Schulelternbeirat aus der Mitte aller Eltern
Die Mitglieder der Schulkonferenz werden für 2 Jahre gewählt. Den Vorsitz führt die Schulleitung, Carola Kniß.